TECH Germany *) veranstaltete am 24. Februar 2007 das “Soester Friedens-Forum” Wohin steuert Sri Lanka?

*) Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung und Beratung e.V. Info: www.tech-ger.org

Zum zweiten Jahrestag des Tsunami hat die Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) die Geberländer aufgerufen, weitere Hilfszusagen an die Regierung von Sri Lanka davon abhängig zu machen, dass der Friedensprozess wieder in Gang komme.

Wie kann man diesen Konflikt friedlich lösen? Welche Mittel sind dafür notwendig? Gibt es überhaupt ein friedliches miteinander zwischen Tamilen und Singhalesen und Regierung?

Es schloß sich eine rege Diskussion üner die politische Lage und mögliche Lösungsansätze für den Konflikt in Sri Lanka an. Der Abend endete mit einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie wird aufgefordert, sich in ihrer Eigenschaft als EU-Ratspräsidentin dafür einzusetzen, dass die Vertretung der Tamilien LTTE mit ihren Bestrebungen einer Unabhängigkeit von der EU wieder anerkannt wird.

Hans Hartung im Gespräch mit Christian Walger.

Eröffnung von Valentine Kurusumuthu und seiner Ehefrau.

Franz-Josef Kuhn zündet die traditonelle Öllampe an.

Prof. Dr. Peter Schalk bereitete den offenen Brief an die Bundeskanzlerin vor. Er ist Autor des Buches “Auch im Angesicht des Todes werden wir leben”

Hans Hartung, Vorsitzender von Hattingen hilft! e.V., forderte den möglichen Kooperationspartner TECH für den Bau eines Kindergarten auf, sich intensiv für den Friedensprozess einzusetzen und dafür Sorge zu tragen, die bereits gestellten Fragen über das Projekt Kindergarten zu beantworten. Ohne gesicherte Informationen aus dem Distrikt Mullaitivu kann Hattingen hilft! das Projekt nicht durchführen.